Wandertipps im Harz

 

  • Harzer Baudensteig
    Der Harzer Baudensteig verbindet die schönsten Waldgaststätten und Berggasthöfe (Bauden) im Südharz und erstreckt sich auf rund 100 km vom Kloster Walkenried bis nach Bad Grund.
  • Harzer-Hexen-Stieg
    Der Harzer-Hexen-Stieg gehört mit zu den „Top Trails of Germany“. Der vielseitige Wanderweg erstreckt sich über den gesamten Harz. Grüne Misch- und Nadelwälder, felsige Schluchten und steil aufragenden Klippen, jahrtausende alte Hochmoore und mittelalterliche Fachwerkstädtchen liegen am Weg.
  • Wanderung zum Brocken
    Immer ein Erlebnis ist eine Wanderung auf den Brocken. Von unterschiedlichen Startpunkten können Sie den höchsten Harzgipfel mit 1.141 Meter erklimmen.
  • Harzer Wandernadel
    Ein pures Naturerlebnis bietet die „Harzer Wandernadel“. Auf rund 8.000 km ausgeschilderten Wanderwegen quer durch den Harz gibt es 222 Stempelstellen zu erwandern. Das Harzer Stempelstellennetz ist in seiner Größenordnung einzigartig in Deutschland.
  • Wandern im Nationalpark Harz
    Der Nationalpark Harz ist einer der größten Waldnationalparke in Deutschland und umfasst mit seiner Größe ca. 10 % der Gesamtfläche des Harzes.

Wandertipps rund um Bad Sachsa

 

  • Rundwanderweg um die Kranichteiche
    Der ca. 1,8 km lange Rundwanderweg führt um und durch drei miteinander verbundene Teichanlagen. Das Naturschutzdenkmal Priesterstein und der historische Gipsbrennofen können entlang der Tour bestaunt werden.
  • Wanderung auf dem Panoramapfad
    Dieser 4,5 km lange Rundwanderweg bietet Ihnen herrliche Aussichten von den Höhenzügen Kranichstein und Sachsenstein/Kuhberg über den Harz.
  • Wandertour Sieben Steinbrüche
    Auf 10 km Länge bietet dieser Wanderweg Einblick in Gips-, Kies- und Kupferschiefersteinbrüche.
  • Wandern auf dem Lehrpfad Schwiebachtal
    Dieser ca. 4 km lange Lehrpfad bietet viel Interessantes über die Geologie eines der schönsten Täler im Südharz.
    Der Weg ist leicht zu laufen, ideal für Familien mit Kinderwagen und Senioren.
  • Wandertour 5 Hütten Tour
    Entlang der ca. 14 Kilometer langen Wandertour können fünf Hütten erwandert werden. 

Weitere Ausflugsziele im Südharz

 

Sie suchen nach einem schönen Ausflugsziel im Südharz? Kein Problem, bei uns gibt es auch in der direkten Umgebung viel zu erleben. Wie im Rest des Harzes, gilt auch in Bad Sachsa: Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Märchengrund Bad Sachsa ist ein idyllisches Ausflugsziel im Südharz, das Groß und Klein in eine zauberhafte Märchenwelt entführt. Die Falknerei in Bad Sachsa bietet ein unvergessliches Erlebnis für natur- und tierbegeisterte Besucher. Wer sich für historische Bauwerke interessiert, sollte sich die St. Nikolai-Kirche im Ort nicht entgehen lassen. Ihre Architektur ist sehr vielseitig, da die Kirche über die Jahrhunderte in verschiedenen Baustilen umgebaut wurde. Für Familien, Wasserratten und Eisbahnbegeisterte empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Salztal Paradies Bad Sachsa.

Rund um Bad Sachsa erwarten Sie zudem gemütliche Orte, Naturhighlights und Ausflugsziele für die ganze Familie.

 

Familienaktivitäten im Harz – Abenteuer und Spaß für Groß und Klein

Der Harz ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands – und das aus gutem Grund! Die vielfältige Landschaft, bestehend aus dichten Wäldern, beeindruckenden Berggipfeln und idyllischen Seen, bietet eine ideale Kulisse für unvergessliche Familienerlebnisse. Ob spannende Wanderungen, actionreiche Freizeitangebote oder entspannte Ausflüge – im Harz kommt garantiert jeder auf seine Kosten. Wie wäre es mit einer Fahrt auf der historischen Harzer Schmalspurbahn? Die Dampflokfahrt durch die malerische Natur begeistert nicht nur kleine Zugfans. Abenteuerliche Familien können sich auf den Baumwipfelpfaden oder in Kletterparks austoben, während Wasserratten an den zahlreichen Seen und Flüssen beim Baden, Bootfahren oder Angeln Spaß haben. Auch die Tropfsteinhöhlen und Bergwerke der Region laden zu faszinierenden Entdeckungstouren ein. Der Harz ist der perfekte Ort, um gemeinsam als Familie unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Beste Jahreszeit zum Wandern im Harz

Die beste Reisezeit für den Harz ist das ganze Jahr. Die Berglandschaften des Harzes inklusive des höchsten Berges, des Brockens, sind in allen Jahreszeiten gleichermaßen reizvoll. Im Frühjahr und im Herbst herrschen gemäßigte Temperaturen, die sich perfekt zum Wandern eignen.

Buchen sie jetzt ihre Ferienwohnung im Harz

Genießen Sie die perfekte Lage für Wanderungen und entdecken Sie die Schönheit des Harzes. Buchen Sie noch heute Ihre exklusive Ferienwohnung  WALDLIEBE!